Regensburg, Deutschland — Die Saisonvorbereitung des SSV Regensburg wurde durch eine schwere Verletzung eines Schlüsselspielers erschüttert – und es besteht die ernste Befürchtung, dass dessen Fußballkarriere vorzeitig enden könnte.
Während einer regulären Trainingseinheit am Donnerstagmorgen auf dem Vereinsgelände in Prüfening kam es zu einem dramatischen Vorfall: Jonas Kreidler (28), Mittelfeldspieler und Leistungsträger des Teams, ging nach einem Zweikampf mit einem Mitspieler unter großen Schmerzen zu Boden. Er hielt sich schreiend das Knie, und seine Teamkollegen riefen sofort medizinisches Personal auf den Platz. Das Training wurde umgehend abgebrochen.
Erste Einschätzungen vor Ort deuteten auf eine schwere Bänderverletzung hin. Kreidler, der für seine unermüdliche Laufbereitschaft und seine Führungsqualitäten auf dem Platz bekannt ist, wurde auf einer Trage vom Feld gebracht und anschließend zur genaueren Untersuchung in eine nahegelegene Klinik gebracht.
Kurz nach dem Vorfall äußerte sich Mannschaftsarzt Dr. Heiko Voss mit einer schockierenden Prognose, die sowohl die Mannschaft als auch die Fans tief erschütterte:
> „Das sieht schlimm aus – seine Karriere könnte vorbei sein“, sagte Dr. Voss vor versammelten Reportern vor der Klinik. „Wir vermuten mehrere Bänderrisse im Knie, möglicherweise ein vollständiger Riss des vorderen Kreuzbandes und des Innenbandes. Die endgültige Diagnose steht noch aus, aber es sieht sehr ernst aus. So etwas habe ich seit Jahren nicht mehr im Training gesehen.“
Kreidler, der 2021 zum SSV Regensburg kam und sich schnell zum Führungsspieler entwickelte, hatte erst kürzlich seinen Vertrag bis 2026 verlängert und galt als zentrale Figur im Aufstiegsprojekt des Vereins. Ein längerer Ausfall wäre ein herber Rückschlag – nicht nur sportlich, sondern auch emotional.
Cheftrainer Mersad Selimbegović zeigte sich bei der Pressekonferenz sichtlich betroffen:
> „Wir sind alle am Boden zerstört. Jonas ist das Herz unserer Mannschaft – nicht nur wegen seiner Leistung, sondern wegen seiner Persönlichkeit. Die Jungs sind geschockt. Wir hoffen einfach auf ein Wunder.“
In den sozialen Netzwerken haben Fans ihre Unterstützung zum Ausdruck gebracht. Hashtags wie #PrayForJonas und #StayStrongKreidler verbreiten sich schnell in den Fußball-Communities. Kapitän Felix Götze teilte auf Instagram eine emotionale Botschaft:
„Fußball kann so grausam sein. Bleib stark, Bruder. Wir stehen an deiner Seite.“
Der Verein wartet derzeit auf die vollständigen Ergebnisse der MRT-Untersuchung. Ein offizieller medizinischer Bericht wird innerhalb der nächsten 48 Stunden erwartet. Erst dann kann über eine mögliche Operation und den weiteren Rehabilitationsverlauf entschieden werden.
Auch wenn es derzeit noch zu früh ist, ein endgültiges Urteil über Kreidlers Zukunft zu fällen, sind die Anzeichen äußerst besorgniserregend. Was als normale Trainingseinheit begann, wurde zu einem bitteren Tag für den gesamten Verein – und zu einer Erinnerung daran, wie schnell sich im Profifußball alles ändern kann.
Weitere Informationen folgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.