Dortmund, Deutschland — Die Saisonvorbereitung von Borussia Dortmund wurde von einem schweren Rückschlag überschattet: Julian Meier, 26-jähriger Mittelfeldspieler und Publikumsliebling, hat sich bei einer Trainingseinheit eine schwere Verletzung zugezogen, die möglicherweise sein Karriereende bedeuten könnte.
Der Vorfall ereignete sich am Freitagmorgen auf dem Trainingsgelände in Brackel. Während eines intensiven Dribbel- und Sprinttrainings versuchte Meier, schnell die Richtung zu wechseln, als er plötzlich mit einem Schmerzensschrei zusammenbrach. Er griff sich sofort ans rechte Knie. Mitspieler und Trainerteam reagierten sofort, das Training wurde umgehend abgebrochen.
Das medizinische Personal war innerhalb weniger Sekunden zur Stelle. Meier wurde auf einer Trage vom Platz gebracht und direkt in die Universitätsklinik Dortmund gebracht, wo weitere Untersuchungen durchgeführt wurden.
Vereinsarzt Dr. Klaus Ritter gab später ein ernstes Statement gegenüber der Presse ab:
„Das sieht schlimm aus – seine Karriere könnte vorbei sein“, sagte Dr. Ritter. „Wir vermuten einen kompletten Kreuzbandriss, möglicherweise mit zusätzlichen Schäden am Meniskus und den Seitenbändern. Die endgültige Diagnose erfolgt per MRT, aber die ersten Untersuchungen deuten auf eine sehr ernste Verletzung hin.“
Julian Meier, der aus der Jugend von Borussia Dortmund stammt, schaffte vor zwei Jahren den Sprung in die erste Mannschaft und entwickelte sich zu einer wichtigen Stütze in Edin Terzićs System. Mit seiner Energie, Vielseitigkeit und seinem Einsatz war er bei Fans und Mitspielern gleichermaßen beliebt – und für die kommende Saison als Schlüsselspieler eingeplant.
Cheftrainer Edin Terzić zeigte sich tief betroffen:
„Wir sind alle geschockt. Julian ist nicht nur ein großartiger Spieler, sondern auch ein herausragender Mensch. Jetzt geht es nur darum, ihm jede erdenkliche Unterstützung zu geben.“
In den sozialen Netzwerken überschlagen sich die Reaktionen. Unter den Hashtags #StayStrongJulian und #BorussiaMitDir zeigen Fans ihre Solidarität. Einige fordern bereits eine spezielle Choreografie beim nächsten Heimspiel.
Die vollständige Diagnose wird in den nächsten 48 Stunden erwartet. Sollte eine Operation notwendig sein, könnte Meier für acht bis zwölf Monate ausfallen – ein möglicherweise karriereverändernder Einschnitt für einen Spieler in seiner Blütezeit.
Der Verein hat noch kein offizielles Statement veröffentlicht, plant dies jedoch zeitnah.