Leipzig, Deutschland — Die Saisonvorbereitung von RB Leipzig wurde von einer erschütternden Nachricht überschattet: Mittelfeldspieler Tim Schuster hat sich am Freitagmorgen bei einer Trainingseinheit eine möglicherweise karrierebedrohende Verletzung zugezogen.
Der Vorfall ereignete sich auf dem Trainingsgelände am Cottaweg. Während eines intensiven Rondo-Drills landete Schuster nach einer schnellen Drehung unglücklich und griff sich sofort ans linke Knie, bevor er unter Schmerzen zusammenbrach. Das Training wurde sofort abgebrochen, und das medizinische Team eilte herbei.
Er wurde umgehend in die Universitätsklinik Leipzig gebracht. Erste Untersuchungen deuten auf einen kompletten Riss des vorderen Kreuzbandes (ACL) hin, mit Verdacht auf zusätzliche Schäden am Meniskus und an den Seitenbändern.
„Das sieht schlimm aus – seine Karriere könnte vorbei sein“, erklärte Dr. Anke Fischer, Chefärztin des Vereins, mit ernster Miene. „Wir werden erst nach dem MRT mehr wissen, aber aktuell gehört diese Verletzung zu den schwersten, die wir sehen. Wir bereiten uns auf eine aufwendige Operation und eine lange Rehabilitationsphase vor.“
Schuster, 25 Jahre alt und aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum von Leipzig, hatte sich zuletzt als wichtiger Bestandteil der Mannschaft unter Trainer Marco Rose etabliert – bekannt für sein Pressing, Spielverständnis und seine Zuverlässigkeit im Mittelfeld.
„Wir stehen alle unter Schock“, sagte Rose bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. „Tim ist nicht nur ein großartiger Spieler, sondern auch ein sehr geschätzter Mensch in der Kabine. Jetzt zählt nur, dass wir ihn in dieser schwierigen Zeit bestmöglich unterstützen.“
Die Reaktionen der Fans ließen nicht lange auf sich warten: Unter den Hashtags #StayStrongSchuster und #RBLMitDir teilten tausende Fans auf Social Media Botschaften der Unterstützung. Bereits jetzt planen Fangruppen eine besondere Aktion beim nächsten Heimspiel, um ihre Solidarität zu zeigen.
Ein vollständiges medizinisches Update wird in den nächsten 48 Stunden erwartet. Sollte sich die Notwendigkeit einer Operation bestätigen, rechnen Experten mit einer Ausfallzeit von 9 bis 12 Monaten – ein herber Rückschlag für einen Spieler auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung.
RB Leipzig wird in Kürze ein offizielles Statement veröffentlichen.
Weitere Informationen folgen.